place2help Rhein-Main, die Plattform für Crowdfundingprojekte aus der Region ist jetzt online. Ziel von place2help ist es, Akteure vor Ort zu vernetzen und Projekte durch die Beteiligung von vielen Menschen zu finanzieren. Gute Ideen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sollen künftig nicht mehr an mangelnder Finanzierung scheitern, sondern eine Chance erhalten, verwirklicht zu werden.
Als Metaplattform bündelt place2help Rhein-Main regionale Projekte verschiedener Crowdfunding-Plattformen und verschafft ihnen zusätzliche Sichtbarkeit. Wer mit seinem Projekt die Crowd überzeugt, erhält zudem einen finanziellen Zuschuss aus dem place2help-Regionalfonds.
In Kooperation mit der lokalen Crowdfunding-Plattform place2help werden Fördermittel in München erstmals in Abhängigkeit von der Crowd vergeben werden. Offiziell ausgeschrieben wird der Wettbewerb im Mai 2017.
Frankfurt, 17.03.2017. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zeichnet erstmalig Projekte aus, die einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen leisten. Das Qualitätssiegel Projekt Nachhaltigkeit wurde 2017 unter anderem an drei zukunftsweisende Startups aus dem Rhein-Main Gebiet verliehen: bettervest (Frankfurt), place2help (Hofheim) sowie Africa GreenTec (Hainburg).
place2help erschließt die Potenziale des Crowdfundings für die Metropolregion FrankfurtRheinMain. Dafür wurdenwirausgezeichnet.
place2help ist ausgezeichnet mit dem Label der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (NSP) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit (BMUB)
Auszeichnet vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Projekt Nachhaltigkeit.
Gewinner des Sozialunternehmer Wettbewerbs des ENORM Wirtschaftsmagazin 2014.
Stipendiat im Social-Impact-Programm von SAP.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Weiteren Nutzung erkläre ich mich damit einverstanden.