


Social Impact Lab Frankfurt
Das Social Impact Lab Frankfurt ist der Inkubator für soziale Innovationen in der Rhein-Main Region. Seit über 20 Jahren entwickelt die Social Impact gGmbH Produkte und Dienstleitungen, die zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit und zum sozialen Ausgleich beitragen. Ein Schwerpunkt liegt heute auf der Entwicklung von Infrastrukturen zur Förderung von sozialen Innovationen.
Unser strukturiertes Förderprogramm im Social Impact Lab Frankfurt befähigt Gründer darin, aus einer anfänglichen Idee ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Die Ausbildung der Gründungskompetenzen, Vernetzung mit einer stark wachsenden Gründer-Community sowie die Stärkung der Eigenverantwortung der Gründer liegen dabei im Fokus unseres Angebots.
Mit dem Programm AndersGründer werden Menschen ermutigt und befähigt, ihre Idee zur Lösung eines sozialen Problems in ein nachhaltig wirksames Unternehmen zu überführen. Zielgruppe der AndersGründer sind Personen, die bewusst ihr soziales Engagement mit ihren beruflichen Ambitionen und nachhaltigen unternehmerischen Visionen verbinden.
Das bundesweite Stipendienprogramm ANKOMMER. Perspektive Deutschland wendet sich deutschlandweit an (sozial-) unternehmerisch und gemeinnützig engagierte Menschen, die mit innovativen Konzepten die gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von geflüchteten Menschen durch Zugang zu Bildung, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen verbessern.
ChancenNutzer bietet jungen Menschen mit Migrationshintergrund Raum, Qualifizierung, Kontakte und Coaching auf dem Weg in die Selbstständigkeit. ChancenNutzer ist bundesweit das erste qualitativ hochwertige, integrierte Angebot, welches in 2017 mit dem „Wirkt!“-Siegel von Phineo ausgezeichnet wurde.