Schach in Hofheim bleibt doppelt erstklassig
Frauen und Männer spielen in der 1. Schach-Bundesliga
Das Projekt in Kürze
Der Schachverein Hofheim ist mit den Frauen und den Herren in der Saison 16/17 in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Trotz Außenseiterrolle haben wir uns in der Liga gehalten und bestreiten nun eine zweite Saison - sofern wir die Kosten dafür stemmen können.
Worum geht es in dem Projekt?
Die Hofheimer Damen- und Herrenmannschaft spielen in der 1. Schach-Bundesliga! Ja, die gibt es tatsächlich! Und sie ist die stärkste Schach-Liga der Welt! Ein Riesenerfolg für den Verein und die kleine Kreisstadt Hofheim am Taunus, denn wir sind nicht nur die einzigen Vertreter Hessens. Unseren Amateurteams ist nach dem sensationellen Doppel-Einzug in die Liga in der Saison 2016/2017 direkt der Doppel-Klassenerhalt gelungen! Was ist an unserem Team besonders? Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften in der Liga spielen wir zu 88% mit HofheimerInnen bzw. langjährig dem Verein zugehörenden Mitgliedern. Jeweils an den Spitzenbrettern sitzen unsere eigenen Jugendlichen und erweisen sich als ebenbürtige Gegner. Nun soll es uns nicht wie zahlreichen anderen Vereinen ergehen, die aus finanziellen Gründen freiwillig auf die sportliche Herausforderung und die Ehre, sich mit der Weltelite zu messen, verzichten und sich aus der 1. Bundesliga zurückziehen müssen. Unterstützen Sie uns dabei!
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Der Schachverein will in der Lage sein, seine Damen und Herren in der 1. Liga zu halten, solange wir den Klassenerhalt sportlich erreichen. Dafür hoffen wir auf Unterstützung von solidarischen Hofheimer Bürgerinnen und Bürgern sowie hier ansässigen Unternehmen. Denn wir sind derzeit der einzige hessische Verein, der in der 1. Liga spielt und einer von nur drei Vereinen, der dies mit zwei Team leistet!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Der Schachverein 1920 Hofheim gehört seit langem in das Hofheimer Stadtbild. Wir richten nicht nur jährlich sieben Turniere aus (die Hofheimer Stadtmeisterschaft, Turniere in Hofheimer Grundschulen, ein großes Jugendopen mit 100 Kindern aus der Region, ein internationales Turnier mit 160 Teilnehmern und weitere kleinere Schnellschach-Turniere für regionale Teilnehmer), sondern sind insbesondere in der Jugendarbeit, speziell auch für Mädchen aktiv. Wir bieten regelmäßig Schnuppertrainings für Hofheimer Grundschüler, beteiligen uns an den Ferienspielen und haben auch einige Angebote für Senioren, Hobbyspieler oder Flüchtlinge. Dass wir auch im Leistungssportbereich mithalten können, ist eine große Auzeichnung und Ehre, nicht nur für den Verein sondern auch für Hofheim, denn unsere Spielerinnen und Spieler sind Hofheimer oder seit langem dem Verein zugehörige Hessen, bis auf wenige Ausnahmen. An den Spitzenbrettern sitzen mit Sonja Maria Bluhm und Jan-Christian Schröder zwei Zwanzigjährige, die seit kleinauf im Verein trainieren und jetzt Meisterniveau erreicht haben und mit der Weltspitze mithalten können. Das Engagement des Vereins zu würdigen und die Erstklassigkeit der Teams weiter zu ermöglichen sind die Hauptgründe, warum unser Projekt unterstützt werden sollte.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die größte Herausforderung für den Verein stellen die (Zug-)Reisen im Bundesgebiet mit Übernachtungen und Verpflegung für 6 Spielerinnen und 8 Spieler plus Mannschaftsführer an insgesamt 26 Spieltagen dar. Die Kosten der letzten Saison dafür betrugen 12.600€. Zusätzlich benötigen wir Mittel für die Startgebühren, Schiedsrichterkosten und die Live-Übertragung an speziellen Digitalbrettern in Höhe von insgesamt 2.900€.

65719 Hofheim
Über mich/ über uns
Ich bin die 2. Vorsitzende des Vereins, Jugendtrainerin und Event-Organisatorin. Hauptberuflich unterrichte ich an der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim. Der Schachverein 1920 Hofheim ist mit seinen knapp 150 Mitgliedern einer der größten selbstständigen Schachvereine in Hessen. Fast ein Drittel unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, darunter auch viele Mädchen - eher eine Seltenheit im Schachsport. Neben unseren Leistungssportambitionen - wir haben das große Glück, den ehemaligen Nationaltrainer der Deutschen Damen in unserem Team zu haben - zeichnen wir uns besonders durch vielfältige Aktivitäten und Turnierveranstaltungen im Bereich der Jugend und des Amateursports aus.
Fans
-
Miki Zobek 23.10.2018 09:15
-
unik artno 23.10.2018 09:12
-
Karmen Mar 23.10.2018 09:04
-
Leonid Margolin 21.10.2018 15:55
-
Christian Löser 17.10.2018 14:22
-
Samuel Minor 17.10.2018 11:23
Erstklassige Vereine müssen erstklassig vertreten sein!
-
Birte Wolf 16.10.2018 20:35
-
Pierre Degembe 16.10.2018 07:37
-
Michael Tischendorf 15.10.2018 22:44
Klasse Aktion!
-
Andreas Laux 15.10.2018 09:27
-
Dieter Minor 15.10.2018 04:40
-
Christopher Muthig 14.10.2018 21:30
-
Brunhilde Womacka 14.10.2018 20:07
-
Rainer Kutscha 13.10.2018 12:27
-
Marius Bajorski 12.10.2018 15:56
-
Martina Sauer 12.10.2018 14:40
Finanzielle Probleme hemmen das Fortkommen der Randsportgruppen, wie auch ich es immer wieder in Brandenburg feststellen muss. Viel Erfolg!
-
Gisela Gordon 12.10.2018 12:37
-
Johannes Steffan 12.10.2018 10:15
Ich bin selbst schachbegeistert. Die finanziellen Sorgen hochklassig spielender Clubs ohne ausreichender Anzahl von Sponsoren sind mir bewusst. Außerdem kenne ich privat Spieler der Mannschaft und halte den Daumen für weiterhin hervorragende sportliche Leistungen.
-
Vladimir Gurevich 11.10.2018 19:37
Super!
-
Helmut Kaulfuss 11.10.2018 18:50
-
Holger Vogt 10.10.2018 22:38
-
Jolanta Fieber-Bajorski 10.10.2018 21:05
-
Stanislav Savchenko 10.10.2018 20:44
Well done!
-
Valeriya Rjanova 10.10.2018 17:16
-
Wilfried Vetter 10.10.2018 14:13
-
Christine Vetter 10.10.2018 14:09
-
Suleiman Muhic 10.10.2018 11:32
-
Gisela Webers 09.10.2018 23:43
Meine Enkel spielen Schach - ein wunderbares Spiel. Und wer es so gut kann wie diese Damen verdient alle Unterstützung!
-
Dr. Dieter Herzer 09.10.2018 23:32
Schach hält den Geist bis ins hohe Alter beweglich und den Menschen damit gesund!
-
Dorit Gehrmann 09.10.2018 21:48
-
Rainer Gehrmann 09.10.2018 21:44
-
Natalia Kushka 09.10.2018 18:34
-
Patrick Burkart 09.10.2018 11:58
Super Teams!
-
Nicola Weber 08.10.2018 21:43
-
Ulrich Weber 08.10.2018 21:39
Hi, wir schaffen das
-
Mert Acikel 08.10.2018 20:36
Promote Chess! :)
-
Aleksandr Shakhura 08.10.2018 14:50
-
Alena Kushka 08.10.2018 14:35
-
Thore Perske 08.10.2018 13:29
-
Andreas Pfeiffer 08.10.2018 10:33
-
Erik Zude 07.10.2018 21:22
-
Oliver Brendel 07.10.2018 21:13
Bin begeistert, vom Projekt und vom Verein! LG Oliver
-
Zude Miriam 07.10.2018 18:01
-
Khatia Lobzhanidze 07.10.2018 17:35
Chess is great! Many greetings from Tbilisi, Georgia!
-
Ulrike Rößler 07.10.2018 17:35
Ich bin Teil der Mannschaft und für mich ist es ein unglaubliches tolles Gefühl, gegen die Weltelite im Damenschach antreten zu dürfen. Ich hoffe, Hofheim wird noch viele Jahre in der 1. Bundesliga spielen.
-
Karl-Georg Rößler 07.10.2018 17:20
Mit einer Frauenmanschaft in die erste Bundesliga einziehen, davon träumten schon viele und diese Leistung ist den Frauen aus Hofheim gelungen. Darauf kann man auch wirklich stolz sein denn eine solche sportliche Leistung gelingt wirklich nicht jeden Tag. Und allein deswegen ist dieses Projekt unterstützenswert.
-
Philipp Rößler 07.10.2018 17:07
-
Helena Rößler 07.10.2018 17:05
-
Mathias Womacka 07.10.2018 12:41
1.BL Schach als Amateur ist geil!
-
Ulrike Storkebaum 06.10.2018 23:34
2 Schachmannschaften aus einem Verein vertreten Hessen in der jeweils höchsten deutschen Spielklasse! Das sollte man unterstützen. Tolles Projekt!
-
Wolfgang Gordon 06.10.2018 19:40
Viel Erfolg beiden Mannschaften in der 1. Bundesliga.
-
Jürgen Seidel 05.10.2018 23:56
-
Walter Heymann 05.10.2018 21:00
Der Schachverein Hofheim spielt derzeit als einziger Vertreter Hessens in zwei Bundesligen! Alle Hessen sollten zusammenhalten, um diese Leistung zu unterstützen.
-
Marianne Heymann 05.10.2018 19:01
Die Vielfältigkeit des Vereins und seine Aktivitäten sind bemerkenswert und müssen unterstützt werden!
-
Wolfgang Gauf 04.10.2018 10:40
Vereine wie dieser gehören unterstützt.
-
Chris Di 03.10.2018 17:40
Denksport ist der beste Sport!
-
Astrid Fröhlich-Dill 03.10.2018 15:24
Schachverein Hofheim - erstklassig und einzigartig in Hessen, das ist jede Unterstüzung wert!
-
Ryszard Dyga 02.10.2018 21:26
Das Denken fördern - gibt es was Besseres?
-
Leszek Bajorski 02.10.2018 21:15
-
Gennadi Ginsburg 02.10.2018 10:12
Ein Superprojekt! Schach ist cool :-)
-
Arno Zude 02.10.2018 08:53
-
Christa Kaulfuss 02.10.2018 00:19
Hofheim muss doppelt erstklassig bleiben.
-
Christian Merkle 01.10.2018 23:16
Weiter so!
Kommentar von Ryszard Dyga |
Das Denken fördern - gibt es was Besseres?
Einen Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um Kommentare hinzuzufügen.