La Gata retten!
Rettung der ältesten Lesbenbar der Welt
Das Projekt in Kürze
Sammelsurium zur Rettung der ältesten Lesbenbar der Welt „La Gata“ in Frankfurt am Main.
Worum geht es in dem Projekt?
Mit dieser Spendenaktion möchten wir einen Beitrag leisten, um das La Gata durch die Corona-Pandemie zu bekommen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, in den Monaten des "Lockdown lights" das La Gata finanziell zu unterstützen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Als Ort für lesbische* Emanzipation, Freiheit, Ebenbürtigkeit und Gemeinschaft ist das La Gata heute Frankfurts einzige und weltweit die älteste Bar für Frauen*. Ausstellungen, Live-Musik-Abende, lyrische Abende und eine Musikbox versüßen neben Knabbereien und Süßigkeiten in unserem zweiten Wohnzimmer das Zusammensein. Im September 2021 feiert die Bar ihren fünfzigsten Geburtstag. Lasst uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass wir ein halbes Jahrhundert “Club La Gata” hochleben lassen können!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird genutzt, um das La Gata bei den monatlich laufenden Fixkosten finanziell zu unterstützen. Ziel ist der Erhalt des La Gata als Anlaufort für Frauen* und Queers*.
60313 Frankfurt
Über mich/ über uns
Der Förderverein Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt e.V. verfolgt gemäß § 52 Abs. 2 AO den Zweck der Förderung der Volksbildung, indem die Allgemeinheit über geschlechtliche und sexuelle Diversität aufgeklärt wird und gegen die in der Öffentlichkeit existierenden Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*-, Inter*- und queeren Personen (nachfolgend als LSBTIQ* bezeichnet) entgegenwirkt. Dieser Zweck wird durch die Förderung der Tätigkeit des Bündnisses Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt erfüllt.
Kommentar von grotenhermen antonius |
Hallo
Ich arbeite im Finanzsektor und bin bereit, jede Art von Projekten zu finanzieren. Um mehr über meinen Finanzierungsvorschlag zu erfahren, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: antoniusgro34@gmail.com
Herzlich
Antonius Grotenhermen
Einen Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um Kommentare hinzuzufügen.