lotte & klara
regional und unverpackt
Das Projekt in Kürze
Der Regionalladen Lotte und der Unverpacktladen Tante Klara heiraten. Sie schließen sich zusammen, um gemeinsam als 'lotte & klara der erste Regional- und Unverpacktladen in Worms zu werden. Bei uns bekommst Du alles für Deinen täglichen Bedarf: unverpackte Lebensmittel zum selbst abfüllen sowie Brot, Eier, Obst & Gemüse aus der Region. Verpackungsfreie Hygiene- und Haushaltsprodukte ergänzen unser Sortiment.
Worum geht es in dem Projekt?
'lotte & klara - regional und unverpackt wird Teil des Regionalen Ernährungs-, Kultur- u. Informationszentrums (Rekiz e.V.) in der Wormser Innenstadt sein. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung! Wir bevorzugen ökologische, biozertifizierte Anbieter aus der Region und setzen verstärkt auf eine saisonale Vielfalt. Eine Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten und heimischen Manufakturen ist uns wichtig und stärkt die lokale Wirtschaft. Kurze Transportwege sorgen für frische Produkte und tragen zum Umweltschutz bei. Durch den persönlichen Kontakt zu unseren Partnern, bieten wir Dir Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette. Sozial und F(l)air! Als Teil des Rekiz e.V. soll sich der Laden zu einem Ort der Begegnung entwickeln. Durch regelmäßige Infoabende im Laden oder in der Bar, vielfältige Workshops in unseren Ateliers und kulturelle Angebote in unserer Galerie in den alten Schlachträumen, schaffen wir ein alternatives Zentrum in der Wormser Innenstadt. Bringt Euch aktiv mit eigenen Ideen ein und nutzt die Gelegenheit, in unserem Innenhof zu frühstücken, eine Tasse Tee oder Kaffee zu genießen oder auf ein Glas Wein vorbei zu schauen. Alles sehr gute Gründe, warum wir das Projekt mit Dir & Deiner Hilfe in Worms umsetzen werden!
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Gründung eines alternativen Zentrums in der Wormser Innenstadt mit Rekiz e.V. Angebot von ökologischen, biozertifizierten und regionalen Lebensmitteln, möglichst unverpackt sowie plastikfreie Hygiene- und Haushaltsprodukte Du, Wir und einfach Alle, die etwas bewegen möchten!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Mit jedem Einkauf treffen wir alltäglich viele kleine Entscheidungen, deren Tragfähigkeit und Reichweichte wir nicht selten unterschätzen. Unser eigenes Konsumverhalten bestimmt die Entwicklung des Marktes – und es ist höchste Zeit für einen Wandel! Eine Rückbesinnung auf das Notwendige– Einkaufen wie zu (Ur-)Großmutters Zeit. Dadurch reduzieren wir nicht nur den Verbrauch wertvoller Ressourcen, sondern wirken auch der maßlosen Lebensmittelverschwendung entgegen. Je mehr alternative Einkaufsmöglichkeiten existieren, je mehr Menschen aufgeklärt und zu einem nachhaltigen Lebenswandel inspiriert sind, desto größer ist die Bandbreite der Bewegung. Mit Eurer Unterstützung können wir genau das in Worms ermöglichen!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir mit dem Geld den vorhandenen Verkaufsraum vergrößern und ausbauen. Die vorhandene Ladeneinrichtung kann durch eine kleine Auswahl an Bulk Bins, zusätzliche Regale sowie ein Kassensystem mit Waage ergänzt werden. Und auch die erste, erweiterte Ausstattung mit Lebensmitteln (inkl. Molkereiprodukte) sowie Haushalts- und Hygieneprodukte, können in das bestehende Sortiment mit aufgenommen werden.

67547 Worms
Über mich/ über uns
Regionalladen 'lotte und Unverpacktladen Tante Klara schließen sich im Rekiz e.V. zusammen. Wir sind ein Verein, dem die Förderung des Umwelt- und Naturschutz, sowie die Förderung von Kunst und Kultur in der Region eine Herzenssache ist.
Fans
-
Ruben Lauterbach 28.08.2019 13:53
-
Valeska Carroll-Schadt 18.08.2019 16:03
-
Hinz Kunz 17.08.2019 22:00
Toll!
-
Ka Ha 17.08.2019 21:55
#EPI
-
Milena Kalla 17.08.2019 21:30
-
Jochen Schweitzer 17.08.2019 21:29
ihr seit ja suba
-
Birgitta Voigt 17.08.2019 21:28
Yeah! Liebe für worms
-
Wolfgang Sippach 17.08.2019 21:22
-
Janina Zühlke 17.08.2019 21:21
-
Dennis Kniel 17.08.2019 21:02
Botschaft
-
Sandra Palzer 17.08.2019 20:27
-
Max Schmidt 17.08.2019 20:01
-
Christoph Berg 17.08.2019 19:56
:) Fusion!!!
-
Henry Kemmeter 17.08.2019 19:08
Ein Projekt mit zukunftsorientiertem Konzept: Nachhaltig, vielfältig und doch simpel. Absolut unterstützenswert!
-
Kevin Schneider 17.08.2019 14:31
-
Sofia Bachmann 17.08.2019 14:28
-
Vincent Bardong 17.08.2019 13:58
Ihr schafft das
-
Manuel Scholz 17.08.2019 09:41
Klasse, weiter so!
-
Isabelle Geiger 17.08.2019 09:21
❤❤❤❤
-
Johannes Hoppner 17.08.2019 06:18
-
Simon Berg 16.08.2019 22:50
-
Kirsten Götzinger 16.08.2019 07:58
-
michael baas 15.08.2019 20:11
-
Nina Ackermann 14.08.2019 22:48
-
Andreas Kalla 14.08.2019 21:24
love is in the air
-
Martina Ahrens 14.08.2019 15:25
Um endlich diesen Plastikmüllberg zu verringern braucht es DRINGEND solche Unverpacktläden. Regionale Produkte schonen die Umwelt. Ebenso DRINGEND notwendig!!!
-
Maike Ackermann 14.08.2019 14:16
-
Julia Schmitt 14.08.2019 14:06
-
Baris Aker 14.08.2019 13:57
Ist ne richtig geile Sache, die man unterstützen sollte!
-
Marlon Pfrommer 14.08.2019 12:36
Gute Sache, tolle Menschen.
-
Ina Scholz 14.08.2019 12:01
Einen Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um Kommentare hinzuzufügen.