MFA - Material Für Alle
Organisation für nachhaltige Materialkreisläufe
Das Projekt in Kürze
Das Material Für Alle - MFA ist die Organisation für nachhaltige Materialkreisläufe in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, überflüssig gewordene Materialien zu sammeln um sie für den kreativen Weitergebrauch zur Verfügung zu stellen.
Worum geht es in dem Projekt?
Die Kreativ- und Kulturwirtschaft ist ständig auf ein vielfältiges und kostengünstiges Materialangebot angewiesen. Durch die Vernetzung mit Firmen und Institutionen im Rhein-Main-Gebiet sollen vermeintlich überflüssig gewordene Materialien gesammelt, aufbereitet, gelagert, einem kreativ-produktiven Kreislauf zugänglich und für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen und kreativer Projekte nutzbar gemacht werden.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Es soll ein nachhaltiges Kulturprojekt mit dem Ziel verwirklicht werden überflüssig gewordene Materialien einem breiten kreativen Publikum zugänglich zu machen und neue Arbeitsfelder zu schaffen. Künstler, Studenten, Lehrer, Architekten, Handwerk, Kreativwirtschaft und sozio-kulturelle Einrichtungen, Menschen mit geringen Einkommen, geflüchtete Menschen und eine interessierte Öffentlichkeit können das Materiallager gleichermaßen nutzen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Bisher gibt es keine etablierten Strukturen für die Weiternutzung gebrauchter Materialien in Frankfurt. Im Rahmen des Projekts entsteht ein tragfähiges Konzept für eine zukunftsfähige Ressourcenwirtschaft auf städtischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene. Es wird ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Innovationsförderung und Vernetzung geschaffen. Besonders im Bereich der Umweltbildung entstehen neue Möglichkeiten der Vermittlung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
1: Transportkosten ca.1.000€ 2: Anschaffungskosten ca. 1.000€ 3: Personalkosten ca. 14.400€ 4: Workshopleitung ca. 2.400€ 5: Werkstattbetrieb/ Raumnutzung ca. 7.200€ 6: Website, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit ca. 5.600€

60327 Frankfurt
Über mich/ über uns
Seit 2013, künstlerische Leitung des Ausstellungsraums Husslehof, Frankfurt am Main. www.husslehof.org Seit 2018, Entwicklung einer Organisation für nachhaltige Materialkreisläufe, Frankfurt am Main. www.materialforall.org
Fans
-
sibylle moczygemba 13.12.2019 09:42
Super, mir tut es schon immer im Herzen weh, wenn gutes Material im Regen auf dem Sperrmüll verrottet. Weiterverwenden statt entsorgen finde ich gut!
-
Manuela Wehrle 12.12.2019 14:13
-
Paula Landes 11.12.2019 12:29
-
Alexandra Partale 10.12.2019 14:38
Einen Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um Kommentare hinzuzufügen.